Jahreshauptversammlung 2023

Liste zur Personalratswahl 2024 erstellt.

Mit Spaß bei den spannenden Wahldurchgängen

Am 3. November 2023 fand die Jahreshauptversammlung bei einem großzügigen All-You-Can-Eat-Buffet in dem asiatischen Restaurant „Miller Halle“ in Gießen statt.  Nach der Begrüßung der 22 anwesenden Mitglieder reflektierte die 1. Vorsitzende Susanne Leib das vergangene Jahr. Der Vorstand des Ortsverbands hatte z.B. in einer PR-Aktion an die Teilnehmer der Personalfahrt der JVA Butzbach nach Hamburg kleine Geschenktütchen verteilt. Leider waren kleinere Events mangels Interesse abgesagt worden, was der Vorstand bedauerte. Daher wird für 2024 ein großes Sommerfest geplant.

Wichtig zu berichten war zudem die erfolgreiche Änderung zum Thema Angriffsentschädigung: ein Kollege der JVA Butzbach wurde bei einem Angriff schwer verletzt. Da der Täter allerdings entlassen und untergetaucht war, konnte es zunächst nicht zur Verhandlung des Angriffs kommen. Da aber nur die rechtskräftige Verurteilung des Täters zur Auszahlung der Angriffsentschädigung führe, wurde der Landesvorstand des BSBD informiert. Dieser konnte in Gesprächen mit dem Ministerium daraufhin eine wichtige Neuerung erreich: künftig genügt die Meldung der Anstalt zum Angriff, wenn eine Verurteilung aus besonderen Gründen nicht möglich ist, um die Angriffsentschädigung auch ausgezahlt zu bekommen.

Die 1. Vorsitzende Susanne Leib bedankte sich im Namen des OV Butzbach im Anschluss bei den leider abwesenden Kollegen Andreas Riedmann, Marco Rinker und Jutta Lautenschläger für ihre 15-Jährige Mitgliedschaft im BSBD. Für bereits 25 Jahre Mitgliedschaft konnte der Kollege Stephan Köpsel geehrt werden. Die Ehrungen fanden im Nachgang in der Justizvollzugsanstalt statt. Den Vorstand erfreute sehr die Ehrung der Kollegin Petra Heß für ihre ebenfalls 25 Jahre Mitgliedschaft im BSBD, da sie seit Jahren sehr aktiv im Personalrat mitgestaltete und stets Themen anführte, die es zu ändern gab. Neben den Urkunden und den Nadeln des BSBD überreichten die Vorsitzenden Susanne Leib, Dominik Gonther und der Kassierer Filip Wiktorski allen Gutscheine und Pokale in unterschiedlichen Größen.



Dann folgte schon der nächste Tagesordnungspunkt: die Wahlen zur Liste zur Personalratswahl 2024. Nach erfolgreicher Erstellung durch spannende Wahldurchgänge, konnte die Sitzung beendet und das Buffet erobert werden.

Zum Abschluss der erfolgreichen Jahreshauptversammlung in gemütlicher Runde – an der auch das Ehrenmitglied Alfred Görlach sowie die Pensionäre Reinhold Gogol und Karl Panz teilnahmen – gab es für alle Anwesenden natürlich noch Glückskekse.