Blutspendenaktion für gleich 2 gute Zwecke

in der JVA Butzbach war ein voller Erfolg!

Bedienstete spenden Aufwandsentschädigung für die Kinderkrebsstation Peiper.

Das mobile Team der Blutbank des Universitätsklinikums Gießen-Marburg um Ärztin Dr. Annette Möller war am 21.09.23 zu Gast in der JVA Butzbach. Der Anstaltsleiter Uwe Röhrig freute sich sehr über die Aktion der Bediensteten, darunter dem Personalrat unter dem Personalratsvorsitzenden Kristof Petring, und unterstützte diese im vollem Umfang. In der Sporthalle der Vollzugsanstalt wurden die Blutspender zuvor kurz untersucht: der Hämoglobinwert im Blut wurde bestimmt, sowie der Blutdruck und die Körpertemperatur gemessen, bevor ein Arztgespräch folgte.

Alle Teilnehmer spendeten neben einem halben Liter Blut auch die Aufwandsentschädigung von 25 Euro. Diese Summe erhöhte sich durch weitere Geldspenden der Vollzugsbediensteten der JVA Butzbach auf eine sensationelle Spendensumme in Höhe von 1360 €.  Der Anstaltsleiter Uwe Röhrig bedankte sich vielmals bei allen die gespendet und die Aktion unterstützt haben.     

V.l.n.r.: Prof. Dr. Dieter Körholz, Corinna Altinkilic, Uwe Röhrig, Kristof Petring
Foto: BSBD

So konnte stolz vor der Kinderkrebsstation Peiper des Universitätsklinikums Gießen-Marburg die Geldspende an den Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder Gießen, vertreten durch die Erzieherin Corinna Altinkilic, im Beisein von Professor Dr. Dieter Körholz durch den Anstaltsleiter Uwe Röhrig und dem Personalratsvorsitzenden Kristof Petring übergeben werden.

Es sei geplant, regelmäßige Blutspende-Termine für das Personal zu veranstalten, so der Anstaltsleiter Uwe Röhrig. Angesichts knapper werdender Blutkonserven sei dies ein wichtiger Beitrag für die Gesundheitsfürsorge. „Wir brauchen frisches Blut“, so Kristof Petring, daher sieht der Anstaltsleiter Uwe Röhrig darin auch eine positive Außenwirkung, denn ein Blick hinter die Gefängnismauern ist gemeinhin nicht möglich.                                  

Susanne Leib