
|

Schwalmstadt, 4.Dezember 2018
Generationswechsel
Mirko Schmidt zum neuen Vorsitzenden gewählt
Jahreshauptversammlung des BSBD-Ortsverbandes Schwalmstadt
Am 20.09.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Schwalmstadt im Fischereiverein Ziegenhain statt. Der 1. Vorsitzende, Jochen Habich, begrüßte insgesamt 19 aktive Mitglieder und Pensionäre. Die Vorsitzende des Landesvorstandes, Birgit Kannegießer, hatte ihr Kommen angekündigt, blieb jedoch im Stau auf der A5 stecken und musste daher Ihren Vortrag leider absagen. Herr Habich danke der Kollegin in Abwesenheit für Ihre Bereitschaft und Ihr Engagement.
Ein weiterer Willkommensgruß galt allen anwesenden aktiven Mitgliedern. Einige Kollegen hatten sich entschuldigt.
 Anschließend wurde die Tagesordnung wurde durch die Mitglieder genehmigt.
Jochen Habich berichtete über die Tätigkeiten des Vorstandes im vergangenen Jahr und zu den Mitgliederbewegungen.
Der OV Schwalmstadt ist mit 132 Mitgliedern der drittgrößte Ortsverband in Hessen. Für die geleistete Arbeit und das Engagement zur aktiven Mitgliederwerbung bedankte sich Jochen Habich und motivierte die anwesenden Kolleginnen und Kollegen, darin auch zukünftig nicht nachzulassen und auch weiterhin neue Kollegen zu akquirieren.
Am 26.07.2017 fand die letzte Jahreshauptversammlung statt. Während des laufenden Jahres hat sich der Vorstand mehrmals getroffen. Inhaltlich ging es bei den Treffen um aktuelle Themen in der JVA Schwalmstadt, insbesondere um den nunmehr seit 03.09.2018 probeweise eingeführten neuen Rasterplan. Außerdem wurde über die Nachfolgeplanung im Vorstand diskutiert und Interessenten hierfür geworben.
In den Vorstandssitzungen wurde zudem über die (bislang falsche) Personalkalkulation im Wechselschicht- und Schichtdienst (Stichwort Ausfallquote!),kürzung heftig diskutiert.
Auf der Sicherheitsstation B1 der JVA Schwalmstadt nimmt die Gruppe der ?psychisch auffälligen?, Gefangenen mit denen man nicht mehr reden kann, die wahnhafte Vorstellungen haben, die Spucken, Treten und mit Sch? werfen immer weiter zu. Das belastet unsere Kollegen enorm und bedarf auch zukünftig der genauen Beobachtung.
Schließlich beschäftigten wir uns mit dem sich ständig drehenden Personalkarussell auf der Abteilungsleiterebene unserer Anstalt, das natürlich Auswirkungen auf unsere Kollegen und den Teamgedanken hat und wir sahen mit Sorge auf das Urteil des Landgerichts Limburg vom 7.6.2018, wobei wir nichts Gutes im Hinblick auf zukünftige vollzugsöffnende Maßnahmen wähnten.
Über den Gewerkschaftsvertretertag in Butzbach erzählte Stefan Krumpholz und gab den Mitgliedern einen kurzen Einblick. Schließlich erwähnte Jochen Habich noch, dass auch das Grillfest am 18.08.2018 großen Anklang bei den Kolleginnen und Kollegen fand, so dass sogar kurzfristig noch Grillgut ?nachgekauft? werden musste.
Der Kassierer, Lars Störmer, gab einen Überblick zur Kassenlage.
Steffen Völker trug als Kassenprüfer das Ergebnis der Prüfung vor, lobte die Führung der Kasse und beantragte die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig durch die Mitglieder erteilt wurde.
Anschließend wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft die anwesenden Mitglieder Patricia Detroy und Thomas Seidel geehrt.

Ebenfalls 10 Jahre Mitglied sind Timo Kalbfleisch, Stefan Schlabach, Sven Kaß, Stefanie Todt-Radtke und Manfred Störmer sowie seit 25 Jahren Jochen Schwalm und Hans Alles. Jochen Habich wird die Ehrennadeln den nicht anwesenden Mitgliedern zukommen lassen.
Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt stand die Wahl des gesamten Vorstandes an. Die Mitglieder wählten per Akklamation die vorgeschlagenen Kolleginnen und Kollegen:
Vorsitzender:
|
Mirko Schmidt
|
Stellv. Vorsitzende: | Stefan Krumpholz
Steffen Völker |
Schriftführer: | Melanie Schuchhardt |
Stellv. Schriftführer: | Wolfgang Stähling |
Kassenwart: | Lars Störmer |
Stellv. Kassenwart: | Thomas Seidel / Jörg Henrich |
Kassenprüfer: | Peter Hill / Carmen Herzog |
Fachgruppenvertreter: |
A-Flügel: | Melanie Müller |
B-Flügel: | Steffen Völker |
Kornhaus: | Patricia Detroy |
Sicherungsverwahrung: | Marcel Mele |
Gruppe Sicherheit: | Jörg Henrich |
Werk- u. Werkaufsichtsdienst: | Reinhold Stehl |
Fachdienste: | Marcel Bettger |
Verwaltung: | Wolfgang Stähling |
Beschäftigte: | Patricia Detroy |
Schwerbehinderte und Frauen: | Rita Doshier |
Presse und Öffentlichkeitsarbeit: | Patricia Detroy |
Beisitzer: | Jochen Habich |
Erstmals entschied die Jahreshauptversammlung auf Vorschlag des Kollegen Welz-Detroy eine Erweiterung des Vorstands um einen Beisitz. Die Wahl fiel auf Jochen Habich, der aus dem Amt des 1. Vorsitzenden ausscheidet, dem Vorstand damit jedoch als Beisitzer weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen kann und wird. Sicher erreichen uns auf diesem Weg auch aktuelle Informationen aus dem Landesvorstand, dem Jochen Habich weiter angehört.
Da Jochen Habich, Frank-Helmut Welz-Detroy und Carmen Herzog Ihre Ämter niederlegten, bedankte sich Kollege Krumpholz in seiner Eigenschaft als 2. Vorsitzender mit kleinen Präsenten für die geleistete Vorstandsarbeit.
Schwalmstadt, 02. Februar 2016
Vor der Wahl ist nach der Wahl,
nach der Wahl ist vor der Wahl...
Ausruhen
geht gar nicht, schon gar nicht vor der Wahl. Dennoch haben wir uns im Januar
einen tollen Abend beim gemeinsamen Kegeln im Kreis unserer Kollegen
„gegönnt“.

Die diesjährigen Sieger:
Katja
Kasper- Gömpel, Christof Kasper, Rita Doshier, Reinhold Stehl und Carmen
Herzog
Wir finden: die Gemeinschaft wächst auch bei profanen
Freizeitaktivitäten, bei denen natürlich berufspolitische Themen keinesfalls
ausgeblendet werden.
Wir hoffen, dass wir viele Kolleginnen und Kollegen für
Themen gewinnen können, die uns alle angehen. Deshalb haben wir einmal mehr
darüber diskutiert, wie sehr wir enttäuscht sind, dass durch das
Besoldungsdiktat der Landesregierung unsere Kollegen erheblich schlechter
bezahlt werden als Bedienstete in anderen Bundesländern. Und das bei der
bundesweit längsten Arbeitszeit.
Deshalb treten wir In diesem Jahr besonders aktiv gegen die
sich immer weiter öffnende Schere zwischen der Besoldung der Beamten im Land
Hessen und der allgemeinen Einkommensentwicklung ein. Auch die Einschnitte im
Bereich der Beihilfe und der Versorgung ist keinesfalls hinnehmbar.
Da die Hessische Landesregierung offenkundig bei ihrer
beschämenden, rein
fiskalisch begründeten, Haltung in Bezug auf die
Beamtenbesoldung bleibt und das, obwohl mit dem jüngst veröffentlichten
‚Aktionsplan’ von CDU und BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN Mehrausgaben von über einer Milliarde Euro
beschlossen wurden, wird unsere Dachorganisation nunmehr eine Klage gegen das
Land führen.
Als Ortsverband stützen wir diese Strategie und hoffen,
dass ein Gutachten – unter Einbeziehung des Urteils des BVerfG - Erfolg
versprechend ist, um gegen den hessischen Haushaltsgesetzgeber erfolgreich zu
klagen.
Patricia Detroy
-
Pressesprecherin -
>>>
Bericht im PDF-Format öffnen
<<<
Pressemitteilung
vom 17.06.2015
BSBD - Bund der
Strafvollzugsbediensteten Deutschlands
Rege Beteiligung bei der diesjährigen Mitgliederversammlung
 |
Der
BSBD vertritt und fördert die berufspolitischen, rechtlichen, sozialen und
wirtschaftlichen Belange der Justizvollzugsbediensteten.
Der Ortsverband Schwalmstadt, als zweitgrößter Verband in Hessen, ist wie
alle Ortsverbände ehrenamtlich organisiert und seit Jahren aktiv für die
Kolleginnen und Kollegen engagiert. Zur diesjährigen
Mitgliederversammlung hatte der Vorsitzende Jochen Habich in die Räume des
Angelvereins „Neptun“ in Ziegenhain geladen.
Die
Mitglieder erschienen in diesem Jahr so zahlreich wie selten zuvor. Der
Vorsitzende begrüßte die Anwesenden und als Gast Herrn Matthias Gerber,
als Vertreter des Landesverbandes und Mitglied des Hauptpersonalrates.
Die gewerkschaftliche Vertretungsarbeit, so erläuterte der Vorsitzende im
Geschäftsbericht, war auf örtlicher Ebene auch im Jahr 2014 durch den
Umbau eines Gebäudes der JVA für die Sicherungsverwahrung und die damit
verbundenen Belastungen des Personals geprägt. Die seit Anfang 2013
notwendigen Abordnungen von Kolleginnen und Kollegen nach Weiterstadt, die
noch bis zum Oktober 2014 andauerten, die Neuordnung der Dienstgruppen
nach Bezug des Gebäudes im vergangenen Herbst, die technischen
Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme des Gebäudes sowie die vielfältigen
inhaltlich neuen Aufgaben bei der Betreuung der Sicherungsverwahrten
beschäftigen die Gewerkschaftsvertreter vor Ort und forderten den Einsatz
der Vorstandsmitglieder.
Herr
Gerber berichtete zu Themen, mit denen sich im vergangenen Jahr der
Landesvorstand beschäftigt hat. Neben der Personalbemessung im Schatten
der Schuldenbremse des Landes Hessen, standen die Beteiligung bei den
Tarifverhandlungen der Beschäftigten und Beamten im Öffentlichen Dienst
und die Beschäftigung mit der neuen Entgeltordnung zum Tarifvertrag Hessen
sowie - als Dauerthema - die Dienstplanung für die Bediensteten im
Allgemeinen Vollzugsdienst auf der Agenda des vergangenen Geschäftsjahres.
|
Die
Kassiererin Elke Flach berichtete ausführlich über die Einnahmen und
Ausgaben im Jahr 2014. Die Kassenprüfer bescheinigten der Kassenführerin
eine einwandfreie Buchführung. Der Vorstand wurde entlastet und Frau
Flach nach 19 Jahren unter großem Applaus aus Ihrem Amt verabschiedet
(Foto).
Bei den
anschließenden Vorstandswahlen wurde Jochen Habich im Amt des ersten
Vorsitzenden bestätigt. Als ersten Stellvertreter wählten die Mitglieder
Stefan Krumpholz. Marcel Mele wurde zum weiteren Vertreter des
Vorsitzenden gewählt. Für die ausscheidende Kassiererin wurde Lars Störmer
neu in den Vorstand gewählt. Die bisherige Schriftführerin des
Ortsverbandes, Melanie Schuchhard, wurde im Amt bestätigt. Zahlreiche
engagierte Mitglieder wurden zu Fachvertretern gewählt, sodass die
anstehenden Aufgaben des Vorstandes auch im kommenden Geschäftsjahr auf
viele Schultern verteilt werden konnte. Damit soll die Arbeit des
Ortsverbandes in guter Tradition und in Anbetracht der kommenden
Personalratswahlen aktiv vorangebracht werden kann.
Nach
einem derart konzentrierten Wahlmarathon ließen die Mitglieder den Abend
bei einer deftigen Gulaschsuppe kulinarisch ausklingen.
Patricia Detroy
-
Pressesprecherin -
Vorstand des BSBD OV
Schwalmstadt (nach der Wahl im
Juni 2015)
Vorsitzender |
Jochen Habich
|
1. Stellv. Vorsitzender
2. Stellv. Vorsitzender |
Stefan
Krumpholz
Marcel Mele
|
Kassenwart
Stellv. Kassenwart |
Lars Störmer
Mirko Schmidt
|
Schriftführer |
Melanie Schuchardt
|
Stellv. Schriftführer |
Carmen Herzog
|
|
|
Fachgruppenvertreter
|
A-Flügel
|
|
Steffen Völker
|
|
|
B-Flügel
|
|
Frank Pittich
|
|
|
Sicherungsverwahrung
|
|
Mirko Schmidt;
Nico Schidlowski
|
|
|
Kornhaus
|
|
Katrin Frömel-Dreißigacker
|
|
|
Sicherheit
|
|
Jörg Heinrich
|
|
|
Werk- und Werkaufsichtsdienst
|
|
Reinhold Stehl
|
|
|
Verwaltung, Pensionäre, Frauen und
Schwerbehinderte
|
|
Rita Doshier |
|
|
Fachdienste
|
|
Frank-Helmut Welz-Detroy |
|
|
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
|
|
Patricia Detroy |
|
|
Kassenprüfer
|
|
Roy Bätz,
Karl Viehmann
|
|
|
Warum
ich im BSBD bin?
[mehr
Infos hier...]
Der
BSBD Ortsverband Schwalmstadt, als zweitgrößter Verband in Hessen, ist wie alle
Ortsverbände ehrenamtlich organisiert und seit Jahren unter dem Vorsitz von
Helmut Keil aktiv für die Kolleginnen und Kollegen engagiert.
Hinweis zum Aufbau dieser Subdomain: Über die Navigation gelangt man mit den Buttons "Ortsverbände" und "Mitgliedschaft" direkt auf die zentral angelegten Seiten, die auf
www.bsbd-hessen.de abgelegt sind.
ältere Infos
|