Onlineausgabe (Hessen): Der Vollzugsdienst 3/2025Vollzd_3_25_Hessen
mit freundlicher Genehmigung der Veröffentlichung.
Archiv für den Monat: Juni 2025
Durchbruch für mehr Selbstbestimmung im Justizvollzug: Tattoos künftig erlaubt
Der Hessische Justizvollzug geht einen modernen Schritt: Ab dem 1. Juli 2025 dürfen laut der Hessenschau Justizvollzugsbedienstete sichtbare Tätowierungen tragen, sofern diese den Anforderungen an Neutralität, Verfassungstreue und Zurückhaltung entsprechen. Damit fällt eine Regelung, die bislang das Verdecken aller Tattoos im Dienst vorschrieb.
Der BSBD Hessen begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Seit Jahren setzt sich die Gewerkschaft für mehr Toleranz und Selbstbestimmung der Kolleginnen und Kollegen im Justizvollzug ein – auch bei äußeren Merkmalen wie Tätowierungen. Nun ist es gelungen, diese Forderung mit Nachdruck in der politischen Debatte zu platzieren und erfolgreich durchzusetzen.
Wie die hessenschau am 18. Juni 2025 berichtete, reagiert das Justizministerium damit nicht nur auf gesellschaftlichen Wandel, sondern auch auf den Fachkräftemangel. Für den BSBD ist klar: Attraktive und realitätsnahe Arbeitsbedingungen sind ein wesentlicher Faktor für die Zukunftsfähigkeit des hessischen Vollzugs.

Konstruktiver Austausch mit der CDU-Landtagsfraktion Hessen
Am 12. Juni hatten wir die Gelegenheit zu einem intensiven und offenen politischen Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU-Landtagsfraktion Hessen. In einem konstruktiven Austausch wurden aktuelle Herausforderungen des Justizvollzugs offen angesprochen und gemeinsam nach tragfähigen Lösungen gesucht.
Wir danken herzlich für das offene Gespräch!


Gespräch mit der FDP
Heute besuchten wir die hessische FDP-Fraktion in Wiesbaden zu politischen Gesprächen.
Wir blicken auf einen regen, von gegenseitigem Verständnis und Engagement geprägten, sehr guten Austausch zurück, der die Zusammenarbeit nachhaltig bereichert und vertieft – herzlichen Dank dafür.
Das Credo aus einem Büro entnommen: „Geben wir jeder Idee die Chance groß zu werden“ gefiel uns sehr.

