dbb Jugend Hessen

Landesjugendtag der dbb jugend Hessen – 15. & 16. Mai 2025

Am 15. Mai 2025 fand der erste Teil des Landesjugendtages der dbb jugend Hessen statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Antragsabstimmungen, der Kassenprüfbericht sowie die Entlastung des Vorstandes. Ein besonderer Moment war die Verabschiedung der bisherigen Landesjugendleitung. Für jedes Mitglied wurde eine persönliche Rede gehalten – als Ausdruck von Dank, Anerkennung und Respekt für das geleistete Engagement.

Der Landesjugendtag geht am 16.05.2025 weiter und an diesem Tag wird die neue Landesjugendleitung des dbb Jugend Hessen gewählt. Ein 🫶 Dankeschön an Marek für den Bericht zum Landesjugendtag.

Der zweite Tag des Landesjugendtages stand ganz im Zeichen der Wahl der neuen Landesjugendleitung. Besonderes Augenmerk lag auf der Wahl der stellvertretenden Landesjugendleitung, für die sich der amtierende Landesjugendsprecher des BSBD Hessen beworben hatte.

Insgesamt waren drei Positionen als stellvertretende Landesjugendleiter zu besetzen. Bei vier Kandidaten fiel die Entscheidung deutlich aus: Marek Gach erhielt mit 55 von 60 möglichen Stimmen das Vertrauen der Versammlung und sicherte sich damit eine Position im stellvertretenden Amt.

Der Tagungsverlauf wurde durch die Behandlung verschiedener Anträge geprägt. Den Abschluss bildete der Punkt „Sonstiges“, indem der neu gewählte Landesjugendsprecher Mattihas Berk (VdB Bundesbankgewerkschaft) eine Abschlussrede hielt.

Wir gratulieren allen Gewählten ganz herzlich und wünschen viel Erfolg 🍀. Verständlicherweise gehen gesonderte Glückwünsche 🎊 an unseren Vertreter Marek 🥳 👏👍

6. Mai 2025 – Ein Tag in Wiesbaden

Begonnen haben wir mit der Hauptpersonalratssitzung. Wo die Arbeit der Personalvertretung aufhört beginnt die Arbeit der Fachgewerkschaft. Am Nachmittag trafen wir uns mit Lara Klaes und Katrin Schleenbecker von der Fraktion Bündnis 90 Die Grünen. In einer sehr angenehmen Gesprächsumgebung haben wir vieles aus dem Justizvollzug gemeinsam erörtern können. Eine gute Bestandsaufnahme zum Sanierungsfall Justizvollzug. Der Stellenwert des offenen Vollzug, der bauliche Zustand der einzelnen Häuser. Moderne Arbeitsformen, zuverlässige Schichtpläne und die allgemeine hohe Arbeitsbelastung waren im Mittelpunkt. Der Einladung der SPD zum Frühlingsempfang rundete den Tag ab. Der BSBD wurde von unserem Geschäftsführer Husam Sanori und der Landesvorsitzenden Wilma Volkenand vertreten. Wir haben die gute Gelegenheit zur Netzwerken natürlich genutzt.