Archiv der Kategorie: Archiv
Der Vollzugsdienst 1/2025
Onlineausgabe (Hessen): Der Vollzugsdienst 1/2025Vollzd_1_25_Hessen
mit freundlicher Genehmigung der Veröffentlichung.
Aufruf zur Kundgebung am 25.02. + 25.03.2025

Besoldungsspardiktat- Demonstration / Kundgebung am 21. November 2024 in Wiesbaden
Dienstrechtsausschuss des dbb Hessen
Der Einladung des dbb Hessen nach Frankfurt ist unsere Landesvorsitzende am 7. Nov. sehr gerne gefolgt. Es war ihre erste Sitzung für den Dienstrechtsausschuss. Gerne wieder 🤝


Gespräch mit der FDP
Am 4. Nov. sind wir in Wiesbaden in den Räumen der Fraktion FDP zusammengekommen. Mit Frau Schardt-Sauer (MdL und u. a. Sprecherin für die Justiz und den Justizvollzug) haben wir zahlreiche Themenfelder diskutieren können. Uns treiben viele Themen um. Personalgewinnung über Eingruppierung und Besoldung. Wir haben über die Vielfalt der Berufe im Justizvollzug gesprochen. Über moderne Arbeitsformen und hochbelastete Berufsgruppen (Schichtdienst) Wie können Berufe im Justizvollzug attraktiver werden. Moderne Arbeitsformen und Senkung der Stundenwoche. Zuverlässige Schichtpläne, Ende der Teilprivatisierung, Stärkung des offenen Vollzuges. Bau- und Sanierung der Anstalten und klar die Alimentierung. Wir bedanken uns bei Frau Schardt-Sauer und Frau Bayer (Referentin Justizvollzug) für den guten Austausch in netter Atmosphäre.

BSBD Hessen beim Ländertreffen 2024 in Düsseldorf dabei

Der Vollzugsdienst 4-5/2024
Onlineausgabe (Hessen): Der Vollzugsdienst 4-5/2024vollzd_4-5_24_hessen
mit freundlicher Genehmigung der Veröffentlichung.
Klausurtagung in Hünfelden
Unsere erste Klausurtagung liegt hinter uns. Allerdings fehlte uns unserer Florian Haas. Wir sind jedoch sicher, das er im Geiste bei uns war. Bei der Aufgabenverteilung haben wir ihn nicht vergessen 😉 Zahlreiche Vorbereitungen für unseren Gewerkschaftstag im November, die Jahresplanung für 2025 und verschiedene Arbeitsaufträge, die im Landesvorstand verteilt wurden, waren auf der Tagesordnung. Eine gute Tagung gehört nun in die Vergangenheit – wir freuen uns auf alle zukünftigen Aufgaben, die auf uns warten.

Gespräch beim Unterausschuss Justizvollzug – Fraktion CDU
Zahlreiche Themen konnten wir heute bei unseren Gesprächen mit Vertretern des Unterausschuss Justizvollzug Fraktion CDU platzieren. Von der Schwierigkeit bei der Personalgewinnung bis zur Attraktivität der Berufe im Justizvollzug, Homeoffice, Familie und Beruf, Bau und Sanierung, Zulagen Anhebung der Besoldungsstufen und Bezahlung des Schichtdienstes im Krankenpflegedienst, Angriffsentschädigung alles andere als unbürokratisch, Sichtbarkeit des Justizvollzug, Handwerksmeister Gleichstellung Bachelor Einstellung im Eingangsamt gehobener Dienst und Wichtigkeit für die Resozialisierung einen offenen Vollzug nicht am Tropf sondern am Leben zu erhalten. In Justizvollzugsanstalten gibt es auch Menschen für die der offene Vollzug durchaus eine Chance wäre zukünftig ein Leben ohne Straftaten führen zu können. Das Lagebild in den Haftanstalten ist Verwahrung. Extrem schwierig und auffällige gewaltbereite Gefangene nehmen stark zu – wir werden nicht müde auf den Justizvollzug und die Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Natürlich sind die Aufzählungen nicht abschließend 😉
